Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

  • Home
  • Mitmachen
  • Gemeinde
      • Bürgermeister
      • Einwohnerzahlen
  • Geschichten
      • Dorfleben
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Rezepte
      • Kochbücher
      • Sport
      • Spitznamen
      • Weisheiten
  • Bilder
      • Neue Bilder
      • Personen
          • bis 1918
          • 1919-1937
          • 1938-1945
          • 1946-1955
          • 1956-1970
          • 1971-1989
          • ab 1990
      • Dorfleben
          • Elektroboom
          • Gewässer
          • Feste
          • Kirche
          • Schule/Kinderg.
          • Alte Tore
      • ASV Zurndorf
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Volkstanz
      • Dorfansichten
      • Ansichtskarten
      • Allerlei
      • Auswanderer
      • Damals und heute
      • Suche
  • Bücher
      • Zurndorf seinerzeit - Band 1
      • Hochzeitsbräuche in Zurndorf
      • Adamasch bis Zwuschl
      • Rezeptbuch Emma Karl
  • News
  • Search
Startseite Startseite » Dorfleben » Alte Tore
Anordnung nach
Fa. Göbl Untere Hauptstr.17
Fa. Seybold man beachte den Beimpal Glocke
Fam Steiner
Fam Steiner man beachte den Beimpal Glocke
Fam. Dürr D.-Jahrndorferstr. 54
Fam. Milleschitz D.-Jahrndorferstr.52
Fam. Müllner D.-Jahrndorferstr. 56
Fam. Seybold Eugen
Fam. Seybold Eugen Gassen Fenster
Fam. Stadler Untere Hauptstr.7
Fam. Steiner Gassen Fenster
Fam. Steiner Obere Hauptstr. 29
Fam. Weiss Bäckerei Obere Hauptstr. 21
Fam. Weiss man beachte  den Beimpal Glocke
Konventhaus Obere Hauptstr. 4
Stodl D.-Jahrndorferstr.
Zurück zur Kategorieübersicht
Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf © 2023 Impressum Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS